Mitgliedschaft:
Hier gibt es den Antrag auf Mitgliedschaft.
-
Folgen Sie uns...
... auf Twitter
Auf zum VWL
Twitter-Profil
Sagen Sie es weiter:
Twittern
Ein recht kräftiger Nordwest schob die Optis der Einheitsreratta schnell über den Parcours. 37 Meldungen in Gruppe B + C ist für die Wetterverhältnisse ein schöner Erfolg.
Die Sturmwarnung des Wetterberichtes war nicht unberechtigt, aber das geschützte Revier in Grambke ließ dennoch eine sichere Wettfahrt zu. Die Begleitboote sicherten die Regatta und mussten nur gelegendlich bei Kenterungen oder Materialschaden behilflich sein.
Der Nachwuchs hatte sichtlich Spaß an den Wettfahrten und wurde durch schnelles Segeln im Opti - Surf belohnt.
Ein steifer Nordwind forderte beim Absegeln nach Bremerhaven vollen Einsatz.... Nachdem es morgens noch eher nach Flaute, Nebel und Motoren aussah, änderte sich dieses kurz nach dem Start. Eine stumpfe Kreuz bis Nordenham war angesagt.
Das Ziel wurde dann etwas vorverlegt, um den Jugendkutter und so manchen Rentner noch ein zeitgrechtes Ankommen zu ermöglichen. Ein schöner Nachmittag mit viel Sonne wurde dann durch ein leckeres Abendessen im WYC abgelöst.
Die Rückfahrt gestaltete sich dann bei raumen, kräftigen Wind als Highlight und hat so manchen Segler zum Wettrennen bis Vegesack verführt....
Die Ergebnisse der Hinfahrt: Gruppe 1: zwei erste Plätze Angst? und Freya sowie der Jugendsoling auf Platz 3. Gruppe 2: Amica Venti (1) / Wester Till III (2) / und der Jugendkutter auf Platz 3.
Durch Initiative von Martin Reiß wurde im Rahmen eines Grillfestes ein Opti auf den Namen "LüPe" getauft. Dieses ist auch eine Anerkennung unseres Jugendwarts Lüder Osmers und seiner Frau Petra für die vielen Stunden mit den Jugendlichen am Sportparksee.
Taufpate war Henry..... ebenfalls auf dem Bild: Julia, Jasper und Lasse, Lena und Lisa, Josefine, Henrik und Paul, Bruno, Martin, Jan, Martina..... und viele Weitere.
Sieger und Besiegte - uund dass unter interessanten Umständen. Die Einen wähnten sich schon längst in sicherer Führung - am Ende fehlten aber doch 6 Sekunden. Thomas Veigt siegte dann mit mit seiner "Freya" in Gruppe 1, während in Gruppe 2 "Westertill" alles klar machte.
Der Abend war ebenfalls ausgelassen und Feiern in der eigenen Halle dauern immer etwas länger und sind auch immer etwas schöner.
Jetzt sind sie da und angeschlossen. Die neuen Stromsäulen versorgen erstmalig die Anlage des VWL mit Spannung. Die integrierten Lampen sorgen für Licht - allerdingst etwas eingeschränkt gegenüber der alten Lösung - einige weitere Leuchtsäulen sind in Planung...... Somit ist die Erneuerung der Steganlage ( Belag, Strom ) zunächst abgeschlosssen.
Unsere "Rentnergang" hat hierzu erheblich beigetragen und alles fachlich erledigt. Anne und Fredy Mahlstedt haben mit ihrem offenen Herz gleich eine Bank zum ausruhen gespendet - Danke !
Zwei Schiffe gleichzeitig - beide schon 1 Saison im Wasser - und dass bei bestem Wetter.......
Kismet ( Hanse 312 ) und Alwine ( Kiel Classic 27 ) so die Namen der Schiffe wurde parallel von zwei netten Damen getauft.
Die Tauffeier verlief in bester Stimmung und dauerte dank des guten Wetters bis tief in die Nacht.
Einen Eindruck gibt es hier
Die diesjährige Kohlfahrt führte uns nach einem 6 Kilometer Fußmarsch bei strahlendem Sonnenschein zur Gaststätte "Selma die Kuh". Die Beteiligung war mit 67 Personen, von denen 14 Kinder und Jugendliche waren, hervorragend und wurde mit einem exzellenten Essen belohnt.
Kohlkönig wurde diese Jahr Manfred Grahl.
Unsere Haupversammlung verlief satzungsgemäß. Der Vorstand wurde für seine Arbeit entlastet und der Haushaltsplan für 2009 genehmigt.
Dieses mal standen keine Wahlen an / Anträge gab es keine.
Somit war das Programm schnell abgearbeitet und es ging zum gemütlichen Teil über......